Traditionelle Grafschaften Englands

Die traditionellen Grafschaften Englands oder historischen Grafschaften Englands sind die 39 Grafschaften (counties), in die England bis 1889 gegliedert war. Im Englischen werden diese Grafschaften als ancient counties, historic counties oder seltener auch traditional counties bezeichnet. Verwaltungstechnisch sind die traditionellen Grafschaften Englands heute ohne Bedeutung.

Die traditionellen Grafschaften bestanden über Jahrhunderte hinweg als Verwaltungs- und Rechtsprechungsbezirke. Seit dem 19. Jahrhundert ist die englische Verwaltungsgliederung häufig reformiert worden. Aus diesem Grund sind die traditionellen Grafschaften von den heutigen zeremoniellen Grafschaften (ceremonial counties) und den heutigen Grafschaften mit Verwaltungsfunktionen (non-metropolitan counties) zu unterscheiden. Gleichwohl identifizieren sich auch heute noch viele Engländer mit den traditional counties, weil diese im Laufe der Zeit zu geographischen Bezeichnungen wurden. Die Entstehung der ersten Grafschaften geht zurück bis in das 10. Jahrhundert und reicht bis in das 16. Jahrhundert hinein.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search